Startseite
»
Solarstrom
»
Solarstrom-Zubehör
»
Notstromaggregate
»
ATG Multifuel 3SP Stromgenerator 2,8 kW 230 V / 50 Hz

ATG Multifuel 3SP Stromgenerator 2,8 kW 230 V / 50 Hz
TOP

ATG Pflanzenöl-Generatoren -
zum Betrieb mit reinem Pflanzenöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Palmöl, Jatrophaöl, ...), gereinigtem Alt-Speiseöl oder herkömmlichen Dieselkraftstoff!
Die schallgedämmten Stromaggregate werden betriebsbereit geliefert und können auf Knopfdruck gestartet werden. Sie sorgen für einen kostengünstigeren, sichereren und umweltfreundlicheren Notstrom-Betrieb. In der Regel sind Pflanzenöle (besonders selbst hergestellte) günstiger als Diesel-Brennstoff. Sie verbrennen sauberer und sind u.U. auch bei der Herstellung umweltfreundlicher. Im tatsächlichen Ernstfall wird deren Erwerb leichter, günstiger und weniger reglementiert sein, als das Benzin an der Tankstelle und es darf, auch in größeren Mengen, gelagert werden!
Stand-Alone oder als Backup-System für Solar- und Windkraftanlagen lassen sich autarke Energieanlagen, Off-Grid-Systeme oder Lade-Stationen für Elektromobile realisieren.
Die Modell-Palette reicht von 3 - 500 kW!
Für unsere Insel-Kunden kommt vorrangig das "kleinste" Modell in Frage:
ATG Multifuel 3SP Stromgenerator 2,8 kW 230 V / 50 Hz
für Diesel – Heizöl – Pflanzenöl – Pyrolyseöl - Altspeiseöl
Der ATG Multifuel 3SP Notstromgenerator ist eine krisensichere Zukunftsinvestition!
Denn mit dem transportablen 2,8 kW-Generator können Sie Ihre wichtigen elektrischen Verbraucher unabhängig vom Energieversorger, bzw. der Netz-Verfügbarkeit weiterbetreiben:
Denn mit dem transportablen 2,8 kW-Generator können Sie Ihre wichtigen elektrischen Verbraucher unabhängig vom Energieversorger, bzw. der Netz-Verfügbarkeit weiterbetreiben:
empfindliche Verbraucher wie Kommunikationsgeräte (Mobiltelefone, Telefonanlagen, Faxgeräte, …) und EDV- und Bürogeräte (Computer, Drucker, Scanner, Router, …),
aber auch Geräte mit hohem Anlaufstrom wie Kühl- und Gefriergeräte, elektrische Werkzeuge,
aber auch Geräte mit hohem Anlaufstrom wie Kühl- und Gefriergeräte, elektrische Werkzeuge,
und typische Haushalts-Anwendungen wie Beleuchtung, Zentralheizungen, Pumpen, Haushaltsgeräte,
oder eben das Nachladen der Batteriebank (mit passendem Ladegerät)
– immer wenn privat oder gewerblich elektrische Energie benötigt wird.
– immer wenn privat oder gewerblich elektrische Energie benötigt wird.

+ 59,50 Fracht

Technische Daten
Dauerleistung | 2,8 kW (Leistungsfaktor cos phi 1,0) |
Maximale Leistung | 3,0 kW |
Nennspannung | 230 V |
Nennfrequenz | 50 Hz |
Maximaler Strom | 13 A |
Nenngeschwindigkeit | 3000 U/Min. |
Spannungsregelung | automatischer Spannungsregler (AVR) |
DC-Ausgang | 12 V / 8,3 A mit Überstromschutz |
Motortyp | Einzylinder, 4-Takt, luftgekühlt, Direkteinspritzung |
Schmierölkapazität | 1,1 Liter Ein Ölwechsel ist alle 100 Betriebsstunden mit herkömmlichen 15W40 Motorenöl durchzuführen. Ein Ölfilter wird nicht benötigt, da ein auswaschbares Ölsieb zum Einsatz kommt |
Startsystem | Elektrostart 12 V Als Starterbatterie wird ein wartungsfreier Blei-Säure Akku 12 V / 22 Ah verwendet. Um eine zu starke Entladung der Starterbatterie zu vermeiden, kann der Generator 1 x monatlich ca. 10 Minuten bzw. alle 3 Monate für ca. 20-30 Minuten betrieben werden. Ansonsten lädt man die Batterie mit einem Ladegerät. |
Dieseltank | 12 Liter |
Pflanzenöl-, Altspeiseöl-, Heizöltank | 12 Liter (extern, im Lieferumfang enthalten) |
Laufzeit je Tank | 12 Stunden @ 1 kW |
Alarm | Öldruckalarm |
Bedien-/Anzeigefeld | 2x Steckdose 230 V, AC-Voltmesser, AC-Schutzschalter, DC-Ausgang, DC-Überstromschutz, Anzeige für Öldruckalarm, Start-/Stop-Schlüsselschalter |
Schallleistungspegel LWA | 96 dB |
Abmessungen | L 720 x B 480 x H 630 mm |
Gewicht | 106 kg inkl. wartungsfreier Startbatterie |
Da immer wieder nach Abgasrohren gefragt wird:
*Generell gilt:* Zur Vermeidung eines Abgasrückstaus sollte die maximale Länge von 3 Metern nicht überschritten werden. Bei der Aufstellung von Generatoren in geschlossenen Räumen sind besondere regionale Vorschriften z.B. Brandschutz, Abgas, Verbrennungsluft und weitere Sicherheitsaspekte zu beachten. Die Installation und Abnahme eines 32 mm Rohres muss durch eine Fachfirma durchgeführt und die Überprüfung durch eine abzunehmene Stelle (z.B. Schornsteinfeger) erfolgen.
Wir bieten diese Verlängerungen nicht an. Generatoren stellt man außen auf!
Wir haben seit 2013 Kunden, die den ATG-Strom-Generator in größeren, ganzjährig genutzen Insel-Anlagen einsetzen (vorrangig an dunklen Wintertagen). Es gab ein einziges Mal ein Problem mit der automatischen Ladekontrolle - zum Batterieladen.
Das Austauschteil wurde dann sofort vom Hersteller nach Ibiza versendet.
Das Austauschteil wurde dann sofort vom Hersteller nach Ibiza versendet.
Diesen Artikel haben wir am Samstag, 11. Juli 2015 in den Shop aufgenommen.