Planungsliste für autarke Inselanlagen © (Eigentum der Firma ÖKO-Energie Thomas Oberholz!)

Bis auf Weiteres (2022/23) nehmen wir KEINE Planungen mehr vor!
Es fehlt nicht nur die Zeit, aufgrund der Überlastung, sondern mittlerweile haben die Interessenten völlig unrealistische Vorstellungen und können gleichzeitig kaum mehr nutzbare Daten nennen. Das macht nur viel Arbeit und bringt am Ende nichts. Auch nicht der Umwelt.
Bitte erst LESEN, dann ausfüllen!
Wir erhalten weit mehr Planungs-Anfragen, als wir bearbeiten können. Viele davon stellen sich außerdem als völlig unrealistisch dar (Anschluss-Prinzip, Budget, Platz, Standort, Verbrauch,..). Früher antworteten wir sofort - aber mit erklärender Ablehnung. Da es darauf in aller Regel mehr als nur sehr unfreundliche Antworten gab, reagieren wir heute nicht mehr. Immerhin erklären wir ja alles auf unseren Wissen-Seiten sehr ausführlich. Wer dennoch sein Vorhaben umsetzen will, hat mit dem Zusammentragen seiner Daten alles Wichtige in der Hand, um dann selbst oder mit Anderen seine Autarkie zu planen.
Bitte geben Sie Ihre genauen, eindeutigen Daten nur an den jeweiligen Punkten unserer Planungsliste an! Dieses php-Formular hat insgesamt 7 Seiten. Wir benötigen unbedingt die Daten der Seiten 1 (Allgemeines), 4 (Batterie) 6 (Verbraucher), 7 (Mitteilungen) und 2 oder 3 - je nachdem ob mobil oder ortsfest! Seit 1999 wurde es laufend ergänzt und ist daher für jede Anwendung geeignet.
Netzgekoppelte Solarstromanlagen (auch mit Back-Up) bearbeiten wir auf einer anderen Planungsliste! Unpassende Anfragen werden hier ausnahmslos nicht mehr bearbeitet. Siehe https://www.oeko-energie.de/shop1/de/Solarstrom/Solarstrom-Wissen/die-unterschiedlichen-solarstrom-techniken/)
Für das Ausfüllen benötigt man keine Solar-Erfahrung - auch wenn Manchem dieser falsche Eindruck entsteht. Dafür sind wir ja seit 1997 da - mit unserer nun über 30 jährigen Autarkie-Erfahrung! Um erkennen zu können, was Sie benötigen und wünschen, müssen wir aber Ihre Bedingungen wissen...
Wir empfehlen, sich vor dem Ausfüllen ein bisschen Zeit für unsere ausführlichen Seiten zu nehmen, dann versteht man den Sinn der Fragen und die Hintergründe auch besser. Siehe z.B.: https://www.oeko-energie.de/shop1/de/Solarstrom/Inselanlagen/ und www.oeko-energie.de/autarkie/index.php
Bitte verzichten Sie auf dehnbare Begriffe, wie viel, wenig, kurz, lang, u.s.w. - die jede(r) anders interpretiert und hier nicht weiter helfen. Am besten sind eindeutige Zahlenwerte (bitte auch keine "von bis"-Angaben!)
Haben Sie Probleme die Daten sofort zusammen zu tragen und auszufüllen, senden Sie uns bitte eine EMail und Sie erhalten die entsprechende Liste in Form einer PDF zur Hilfe. Wir benötigen später aber unbedingt Ihre Daten online über dieses Formular.
Haben Sie ein wichtiges Pflichtfeld* übersehen, erhalten Sie noch keine Eingangsbestätigung (online und per Email), sondern das Formular erscheint erneut - mit roter Schrift unter der fehlerhaften Stelle. Nachdem Sie das nachgeholt haben, können Sie erneut absenden.
Wir haben Verständnis dafür, wenn Manchem diese lange Liste unnötig erscheint, zumal man mittlerweile im Netz unzählige, neue 08/15-Solar-"Verkäufer", findet, die das alles nicht mehr wissen wollen. Entweder sind Diese ausgestattet mit hellseherischen Fähigkeiten oder haben weniger Anspruch und Erfahrung. Wir machen das seit 1997 lieber wie beschrieben. Die Erfahrung aus über 1000 weltweiten, gut laufenden, Anlagen, bzw. die vielen Hilferufe Anderer, die nicht den empfohlenen Weg genommen hatten, geben uns Recht...
Entsteht für uns der Eindruck, dass diese Planungsliste lustlos oder nur aus Spaß ausgefüllt wurde, erfolgt keine Reaktion, sondern wir löschen die Daten. Wer nur 5 Minuten dafür benötigt, bzw. zu faul ist, nachzuschauen/denken, wieviel Watt z.B. seine Lampe hat und wie lange sie täglich brennen soll, kann sich und uns diese Zeit besser gleich sparen...
Wenn Ihr Vorhaben noch viele Monate, gar Jahre Zeit hat, bzw. in den Sternen steht oder noch keine Daten vorliegen - warten Sie bitte mit dem Absenden! Da verfrühte Angebote technisch, wie preislich, später relativ wertlos sind und unsere Ausarbeitung mehrere Stunden benötigt, beachten wir beim Bearbeiten die angegebenen Termine und melden uns erst später dazu passend!
Bitte vermeiden Sie unnötige Rückfragen, ob die Planungsliste eingengangen ist, wir die Schutzgebühr erhalten haben oder noch offene Fragen sind... Jede Reaktion dazu hält uns nur auf und erfolgt daher nicht! Gerade im Frühjahr (im Corona-Jahr noch mehr), liegt hier eine vervielfachte Menge an Anfragen, Planungen und vor allem Bestellungen vor, die wir nicht zugunsten einzelner Drängler, beiseite schieben können.
|