Batterie-Netzladegeräte
werden benötigt, wenn doch einmal die Batterien von der Steckdose aus geladen werden sollen (auf dem Campingplatz oder mit einem Notstrom-Generator).
Hier darf man die hochwertigen Modelle nicht mit den billigen Autobatterie-Ladegeräten aus dem Baumarkt oder Camping-Bereich verwechseln! Diese Geräte aus dem Baumarkt oder Camping-Bereich sind für zuverlässige langjärhige Anwendungen weniger geeignet.
Wichtig ist vor allem eine Umschalt-Möglichkeit für Gel/ Flüssig-Batterie und ein mehrstufiges Ladeverfahren, um die Batterie schonend und dennoch voll zu laden. Wenn die Batterie häufiger genutzt wird und man nicht gerade wochenlang Zeit zum Nachladen hat, sollte der Ladestrom mind. 10% der Akku-Kapazität betragen. z.B. Solarakku 180 Ah = mind. 18 A Ladestrom. Das sorgt für ein längeres Batterie-Leben.
Wir bieten die Geräte Fronius, Studer, Victron und auch Dometic Waeco an.