ÖKO-Energie Shop

Reklamationen

(erstmals erstellt 2002 - zuletzt aktualisiert März 2023) 

Nobody (Nothing) is perfect!

...auch wenn Manche gerne das Gegenteil behaupten... 
 

Daher kann es auch mal vorkommen, das ein von uns geliefertes, hochwertiges Produkt einen Herstellungsfehler hat oder es nach Jahren zu einer Verschleißerscheinung kommt. 

Bitte wenden Sie sich dann immer nur per Email an uns!
Am besten schreiben Sie auf der letzten Bestätigungsmail von uns weiter. Dann haben wir gleich alle Daten zusammen.
Wir benötigen bitte ansonsten die Angabe von Adresse, Kunden/ Rechnungsnummer, Artikelbezeichnung, Gerätenummer und genaue Beschreibung des Fehlers. Im Falle eines Gerätes innerhalb einer Solarstrom-Anlage sind auch Angaben zu den anderen Komponenten und zur Verschaltung hilfreich.

Je nach Situation kümmern wir uns dann selbst um die Abhilfe, schalten den entsprechenden Hersteller/Großhändler ein oder verweisen Sie an die zuständige Stelle. Telefonische Kontaktaufnahme ist meist nicht sehr sinnvoll, weil zeitaufwendig und nicht zielführend. Wir bitten dann dennoch um eine kurze Mail, mit allen Daten.

Bitte senden Sie uns ohne Vereinbarung KEINE Geräte zu
da wir in den allermeisten Fällen weder selbst die Reparatur, noch einen Austausch vornehmen können. Ein Weiter-Versand verursacht dann weitere Kosten und verzögert die Abwicklung. Unangemeldete Sendungen werden nicht angenommen, zumal hier auch nicht immer jemand das bewerkstelligen kann. 

Prüfen Sie bitte immer VOR VERSAND genau, ob ein Gerät wirklich nicht funktioniert, bzw. richtig installiert/betrieben wird und nennen Sie genaue Fehler!
Häufig kommt es vor, dass einwandfrei arbeitende Geräte reklamiert und eingesandt werden, weil Anleitungen nicht beachtet oder Anschluss, bzw. Betrieb nicht richtig vorgenommen wurden. In diesen Fällen wird, aufgrund des Aufwandes, von den Herstellern oft eine Prüf-Pauschale (ca. 30 - 100 Euro) verlangt, die wir dann weiter berechnen müssen.

Leider bleiben manche Beschwerer hartnäckig bei Ihrer Mängel-Behauptung und lehnen selbst logische Erklärungen unsererseits ab (z.B. fehlende, unstete Erdung), die sich dann später als richtig heraus stellt. Aufwand, Arbeit, Ärger, Kosten und Umweltbelastung sind dann aber entstanden. 

So sollte man aber bitte nicht reklamieren: REKLAMATION [752 KB] Ähnliches kennen wir leider auch... Reklamation

 

Heutzutage haben manche Besteller recht seltsame Vorstellungen, wie eine Reklamation abgewickelt wird. Dabei gibt es dafür eindeutige, rechtliche Regeln - an die wir uns selbstverständlich halten! 

 

Transportschäden haben nichts mit einer normalen Reklamation zu tun! 

Hier haftet ja im Normalfall der Transporteur, wenn man sich bei der Warenannahme richtig verhält und nicht denkt "kein Problem, ist ja nicht meine Angelegenheit"...  

Nach Erhalt aller relevanten Daten (Bilder!) kümmern wir uns dann um die Regulierung, bzw., Neu-Versand.