SHURflo Tiefbrunnenpumpe Solar # 9300 ©
Solarstrom ist die ideale Stromquelle für diese speziell entwickelte Tiefbrunnenpumpe. Die Pumpe läuft direkt bei Sonnenlicht - ohne zusätzliche Batterie - und fördert Wasser bis zu 70 m hoch (Wassertiefe aber maximal 30m).
Förderleistung: von 220 bis 320 Liter pro Stunde für Bohrlöcher mit Ø 10 cm (je nach Förderhöhe, aktueller Solarleistung und anschließendem Schlauchweg).
Stromaufnahme: minimiert - kann mit Solarmodulen, ab ca. 60 Watt, idealerweise bei 24 V, betrieben werden.
Elektrischer Anschluss: patentiert, absolut wasserdicht, schnell und einfach lösbar.
Motor: mit thermischem Überlastungsschutz und Pumpkopf mit Bypass ist die Pumpe gut geschützt vor Defekten bei Störungen.
Ersatzteilsets: für einfachen und schnellen Einbau verfügbar.
ÖKO-Energie bietet diese Pumpe schon seit vielen Jahren an.
Sie findet vor allem bei autarken (Permakultur-)Betrieben Anwendung, wo es eine große Distanz zwischen Strom-Anschluss (Netz oder Solarstrom) und Brunnen gibt und den ganzen Tag über Wasser, ohne besonderen Druck, in Becken oder direkt auf das Feld gepumpt werden soll. Dann steht relativ dicht zum Bohrloch ein kleiner, passend dimensionierter, Solar-Generator und versorgt die Pumpe bei ausreichender Helligkeit mit Solarstrom.
Technische Daten:
- Typische Anwendung: Trinkwasserförderung
- Typ: 3-Kammer-Membranpumpe
- Motor: 120 W, mit thermischem Überlastungsschutz
- Belastung: Intermittierender oder Dauerlaufbetrieb
- Lebensdauer: ~10.000 Stunden bei 24 V
- Spannung: 24 V, 12 V-Betrieb möglich, bei kürzerer Lebensdauer und geringerer Förderleistung oder mit Solar Booster # 9301
- Strom: Aufnahme max. 4,1 A
- Material: Hochwertigste Kunststoffe, rostfreier Stahl
- Membrane + Ventile: EPDM, Santoprene
- Leistung: fördert max. 6,2 Liter/min
- Tiefe: Pumpt bis zu 70 m hoch, entspricht Druck von 7 bar
- Wassertiefe: darf max. 30 m unter Wasser sitzen
- Eingang: feinmaschiger Filter aus rostfreiem Stahl
- Bypass: Intern, bei 7,5 bar läuft die Pumpe leer, ohne zu blockieren
- Anschluss: 12 mm Tülle
- Maße: Höhe 305 mm,Ø 95 mm
- Gewicht: 2,8 kg
Kenndaten bei 24 V-Betrieb (empfohlen) Modell Shurflo 9325:
Förderhöhe in Metern
|
Fördermenge in Liter / h
|
minimale Solarleistung im Sommer in Watt
|
Strom-Aufnahme in A
|
6,1
|
443
|
58
|
1,5
|
12,2
|
432
|
65
|
1,7
|
18,3
|
413
|
78
|
2,1
|
24,4
|
401
|
89
|
2,4
|
30,5
|
300
|
99
|
2,6
|
36,6
|
382
|
104
|
2,8
|
42,7
|
375
|
115
|
3,1
|
48,8
|
371
|
123
|
3,3
|
54,9
|
371
|
123
|
3,3
|
61
|
345
|
141
|
3,8
|
70,1
|
310
|
155
|
4,1
|
Welche Solarmodul-Leistung genau benötigt wird, hängt auch von Jahreszeit und Standort-Bedingungen ab.
Wer nur im Hochsommer, bei mittäglichem Sonnenschein, eine Wasser-Förderung benötigt, kommt mit den o.g. Daten locker aus, zumal diese noch aus Zeiten stammen, als Solarmodule Minus-Toleranzen hatten.
Viele Kunden nutzen dafür unsere 12 V- IBC-Module und dazu den Booster oder wählen 2 x 12 V- Module, bzw. 1 x 24 V, z.B. von Phaesun SPR
Muss aber auch an trüberen Tagen oder morgens/abends (wenn es nicht so hell ist) das Wasser gefördert werden, muss der Solargenerator natürlich größer sein, um den notwendigen Strom liefern zu können. Erst Recht, wenn das auch außerhalb von April - September sein soll.
Möchten Sie von obiger Tabelle abweichende, nutzungsspezifische Modul-Empfehlungen von uns haben, benötigen wir dazu die notwendigen Daten (bitte nur mit ernsthaften Zahlenwerten):
PLZ Standort
Ausrichtung und Neigung Solarmodul
Aufstellung Solarmodul (Boden, Schrägdach = welche Ziegel?, Fassade, Mast...)
Verschattung von/bis (Monat / Uhrzeit)
Tägliche Laufzeit von/bis (Monat / Uhrzeit)
Monate mit Betrieb
Betrieb nur notwendig bei richtigem Sonnenschein oder auch an bewölkten Tagen?
Zu fördernde Wassermenge/Tag bei welcher Förderhöhe?
Höhe der Wassersäule über der Pumpe?
Notwendiger Druck an Auslaufstelle?
Da Kommunikation 4.0 doch nicht so einfach ist, wie immer dargestellt, nochmals der Verweis, dass wir keine Zeit für Romane haben, die umständlich beschreiben ob das Grundstück schön oder hässlich ist oder was mit dem Wasser so alles gemacht wird. Wir benötigen lediglich die GENAUTEN Daten zu den obigen Fragen!
Siehe auch Solarmodule
Zubehör:
Der Shurflo Solar-Booster 9300 902-200 steigert die DC-Solarpumpen-Leistung um bis zu 30%. Dieser Pumpen-Regler erhöht die solare Wasserförderung durch die optimale Abstimmung von Strom und Spannung der Photovoltaik-Module. Mit dabei ist ein Trockenlaufschutz, der mittels Kabelstrang und angeschlossenen Sensoren die Wassertiefe im Bohrloch prüft. Zusätzlich kann ein Schwimmerschalter (nicht im Lieferumfang) angeschlossen werden, der dafür sorgt, dass der Controller automatisch die Pumpe stoppt, wenn der Behälter voll ist.
Nutzbar für 12 VDC oder 24 VDC Betrieb (max. 45 V Eingangsspannung)
mit Ein / Aus-Schalter
Wasserdichte Gehäuse und Kabeleinführungen
Inklusive Wasserspiegel Monitor-Modus mit Sonden und Kabel
Schwimmerschalter anschliessbar
Maximale Ausgangsleistung 150 Watt
Übertemperaturabschaltung 80º C
Umgebungstemperatur -10°C - + 45°C
Installationsset 9320
für Tiefbrunnenpumpe Shurflo Solar 9300, bestehend aus:
100 m lebensmittelechtem Gewebeschlauch: 12 x 3 mm (blau),
100 m Solarkabel: 2 x 1,5 mm˛ (für den Außeneinsatz geeignet),
100 m Halteseil zur Befestigung,
jeweils auf 100 m Rollen, d. h. keine Nahtstellen und absolute Wasserdichtheit.
Alternativ jetzt auch für 50 m lieferbar.
Infos zum Fördern von Wasser
Alles über Shurflo-Pumpen
Pumpen-Übersicht