Solarstromanlage für Eigenverbrauch und Netzeinspeisung
Die kleinste "richtige" Einsteigerlösung!
Jede erzeugte kWh wird genutzt, günstiger Einstiegspreis, hoher Wirkungsgrad, sehr kleine Fläche (5,14 qm).
Hochwertige Panasonic-Solarmodule, kleiner Netz-Solarwechselrichter, optimales Montagesystem, fertig konfektioniertes Kabel!
Optimal für sparsame Haushalte, kleine Dächer oder wenn das Budget begrenzt ist.
Das Solarstrom-Paket besteht aus:
 |
 |
 |
 |
N335 (VBHN335SJ53)
Solarmodule |
Solis 1.0 Mini
Wechselrichter |
Wagner Solar TRIC A
für Schrägdach-Montage |
Konfektioniertes Solarkabel mit MC4-Steckern |
- 3 Solarmodule N335 (VBHN335SJ53) 1590 mm x 1053 mm x 40 mm = Generatorleistung 1,05 kWp
- 1 Wechselrichter Solis 1.0 = max. DC-Leistung 1,2 kWp
- 1 TRIC A HDC Aufdachmontagesystem für senkrechte Schrägdach-Montage in einer 1 Zeile mit 3 Spalten nebeneinander oder 3 Zeilen waagrecht untereinander. Enthält 8 stabile Sparrenanker, 2 Montageschienen und 8 Modulklemmen. Andere Varianten sind natürlich auch möglich!
- 2 konfektionierte Solarkabel mit Stecker und Buchse, zur berührungslosen Montage a 15 m
Dieses kleine Solarstrom-Komplettset für den Eigenstromverbrauch und die Netzeinspeisung bietet einen extrem preiswerten Einstieg in "richtige" Solarstrom-Nutzung mit der Kombinationen von Solarstrom-Generator, Wechselrichter, Kabel und Montagesystem für Schrägdächer oder Bodenmontage!
Der von den Solarmodulen erzeugte Strom wird von diesem kleinen, kompakten Wechselrichter tagsüber ins Haus eingespeist. Wird mehr Strom erzeugt, als gerade verbraucht wird, wird der Überschuss, gewinnbringend, an das öffentliche Netz verkauft. Wenn abends keine Sonne scheint, erfolgt die Versorgung des Hauses, wie normal üblich, durch Ihr EVU - bis es wieder hell genug ist, dass die Solarmodule arbeiten...
Das seit vielen Jahren beliebte Montagesystem Tric A von Wagner Solar sorgt für eine schnelle, rationelle Montage und einen sicheren Halt auf dem Dach - auch wenn´s mal richtig heftig stürmt.
Anmeldung beim Netzbetreiber und Anschluss am Zählerkasten macht Ihr örtlich zugelassener Elektriker.
Je nach genauen Standortbedingungen kann die Anlage hierzulande ca. 750 bis 1300 kWh sauberen Solarstrom im Jahr erzeugen und das ca. 20 - 40 Jahre lang... Das sind dann, nur über Einspeisung (Verkauf), schon ca. 90 - 156 Euro im Jahr - gesichert über 20 Jahre + Jahr der Installation. Wird davon die Hälfte (oder auch mehr) tagsüber selbst verbraucht, fällt der "Gewinn", bzw. die Ersparnis noch größer aus.