Für Mensch und Umwelt ungefährliches Konzentrat auf Basis von Propylenglykol - zum Schutz des Solarkreislaufes vor Frost und Korrosion.
Dieser Marken-Frostschutz hat sehr gute Wärmeträger-Eigenschaften und passt zu allen Solaranlagen mit Flachkollektoren.
DC 20 wird mit Wasser gemischt, z. B. für Frostschutz (Eisflockenpunkt) bis -19 °C im Verhältnis von 40 % DC 20 und 60 % Wasser.
Das Nachfüllen oder gar der Austausch der Solarflüssigkeit erfolgt wenn konkreter Anlass besteht (zu wenig Druck oder Frostschutz, verschmutzter Solarkreislauf - durch Überalterung oder regelmäßige Überhitzung). Dann muss entleert, gespült, neu befüllt und entlüftet werden.
Wird nur nachgefüllt, unbedingt auf die gleiche Solarflüssigkeiten achten, damit es nicht zu ungewollten, chemischen Reaktionen kommt. DC 20 basiert auf Tycofor.
Auf dem Markt gibt es auch günstigere Solarflüssigkeiten. Dies sind aber meistens verdünnt und nicht so temperaturbeständig!
Kommt es in einer Anlage zu Verzunderung (wenn ungefüllte Kollektoren unter starker Sonneneinstrahlung stehen) oder Vercrackung (Spaltung wenn durch Überhitzung sich Flüssigkeits-Bestandteile zersetzen), gibt es Korrossions-Erscheinungen und Verklumpungen, die bis zum Pumpen-Tod oder Rohr-Infarkt führen können...
Wir setzen seit 20 Jahren DC 20 ein und kennen dieses bisher Problem nicht. Unsere eigene Solar-Anlage enthält seit 1996 sogar die gleiche Befüllung...
Wir führen 3 verschiedene Größen:
Solarkonzentrat DC 20 für thermische Solaranlagen (Flachlollektoren)
5l im 5l-Kanister 40,60
10l im 25l-Kanister 66,65
25l im 25l-Kanister 161,93
+ Fracht 11,50
Datenblatt