



Seit Ende 2022 können wir Wagner-Produkte nicht mehr anbieten!
Bei der Wagner Tric F 60 quer-Variante für Fassaden-Montage kann man die waagrecht liegenden Solarmodule stufenlos zwischen 18 und 43° von der Wand abständern. Das Foto zeigt, abweichend, die alte Variante, mit etwas längerem Steg (flachere Neigung)! Die Grundschiene hat 1190 mm, die Modulschiene 1100 mm.
Ein Einzelgestell-Set (= 2 Winkelstützen, mit 4 Modulklemmen) ist passend für Module bis zu max. 1050 mm x 2000 mm Fläche (je nach zugelassenem Klemmbereich). Die Rahmenstärke muss mind. 32 mm betragen (oder bauseits unterfüttert werden)!
Wenn hiermit in der Regel Überkopf-Verglasungen realisiert werden, sind hierfür eigentlich auch Doppelglas-Module notwendig! Vor allem, wenn im öffentlichen Raum!
Inkl. 4 Modul-Randklemmen - passend zum jeweiligen Modultyp -
Bitte unbedingt Maße (Länge x Breite x Stärke) und Rahmen-Farbe angeben!
Sonst erfolgt KEINE Bearbeitung!
Wer unbedingt dieses Gestell möchte, aber abweichende Modulmaße hat, kann sich selbst etwas "basteln" (ohne Gewährleistung oder Garantie):
bei Solarmodulen mit nur 30 mm Rahmenstärke legt man etwas unter die Klemme (2 mm stark - Kunststoff oder Metall).
bei Solarmodulen über 1050 mm Breite wurde schon das C-Profil bauseits, mit einer zusätzlichen Lasche, verlängert, auf der dann die selbstschneidende Schraube des Klemmstückes greift.
+ 14,28 Euro Fracht. Bei größeren Mengen wird diese reduziert und manuell angepasst.
BEFESTIGUNG
Schrauben für die Wandbefestigung sind immer bauseits beizustellen - abhängig vom Wandaufbau.
Bei absolut planen Fassaden (kein grober Putz) oder Metall-Untergründen kann man die Wagner-Klemmwinkel (wie bei Bodenaufstellung) einsetzen. Je Stütze werden mindestens 3 x 2 Stück (paarweise gegenüber montieren) benötigt. Für größere Module oder sehr exponierte Montagen besser 4 x 2 je Stütze!
Es gibt die Klemmhalter in verschiedenen Ausführungen: (für bauseitige Schrauben/Nieten) in 5,5 mm, 8 mm oder 10,5 mm - je 1,75 €/ Stück.
Alternativ können die Schienen auch bauseits durchbohrt und mit, zur Wand passenden, Schrauben/Unterlegscheiben/Dübeln befestigt werden. Dabei beachten, dass der Neigungswinkel noch passend verschoben werden kann! Weiterhin kann das Profil auch Hammerkopfschrauben und ähnliches aufnehmen (bauseits).
Für die vielen Anfragen zu Balkon-Anlagen können wir nur darauf verweisen, dass ja jeder Balkon und jedes Geländer anders aufgebaut sind! Will man unsere Fassasden-gestelle für eine Abständerung benutzen, müssen die Grundschienen sicher befestigt werden. U.U. geht das mit den oben dargestellten Klemmwinkeln. Alternativ kann man bauseits die Schienen durchbohren oder sie mit zusätzlichen Haltern an Balkonstehern befestigen. Siehe auch Mini-Anlagen.
Zusätzliches Montage-Material - bei Bedarf bitte sofort separat angeben (an der Kasse unter Hinweise) oder hier bestellen.
Nachlieferungen sind nicht immer möglich oder kostenintensiv.
Ein Einzel-Set ist nur noch im Zusammenhang mit unseren Solar-Modulen, bzw. Mini-Netz-Anlagen lieferbar! Ansonsten mindestens für 2 Solarmodule.